Bitte Lieferland wählen, um Preise und Artikel für den Standort zu sehen.
Technisch reines Lösemittel zum Lösen von Fett, Öl und Lacken, zum Verdünnen von Lacken und Farben, Reinigen von Metallen uvam.
Aceton ist ein universelles Lösungsmittel, das in vielen Bereichen eingesetzt wird. Ob zum Entfernen von Klebstoffresten, Entfetten von Oberflächen oder Reinigen von Werkzeugen – Aceton überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Effizienz. Bei Schraubenluchs erhalten Sie hochwertiges Aceton in der praktischen 1-Liter-Flasche, ideal für den professionellen und privaten Gebrauch.
Aceton (chemisch: Propanon) ist eine farblose, leicht flüchtige Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch. Es gehört zu den organischen Lösungsmitteln und zeichnet sich durch seine hohe Lösekraft aus. Aufgrund seiner schnellen Verdunstung eignet sich Aceton hervorragend für Reinigungs- und Entfettungsarbeiten.
1. Ist Aceton gefährlich? Aceton ist brennbar und sollte von Zündquellen ferngehalten werden. Es kann Haut und Augen reizen, daher empfiehlt sich das Tragen von Handschuhen und Schutzbrille.
2. Kann Aceton Kunststoff angreifen? Ja, Aceton kann einige Kunststoffe wie Polystyrol oder PVC anlösen. Testen Sie das Lösungsmittel vorab an einer unauffälligen Stelle.
3. Wie lagere ich Aceton richtig? Lagern Sie Aceton in dicht verschlossenen Behältern an einem kühlen, gut belüfteten Ort, fern von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung.
4. Ist Aceton umweltfreundlich? Aceton ist biologisch abbaubar und hat eine geringere Umweltbelastung im Vergleich zu anderen Lösungsmitteln. Dennoch sollte es verantwortungsvoll verwendet werden.
5. Kann ich Aceton für Nageldesign verwenden? Ja, Aceton eignet sich hervorragend zum Entfernen von Nagellack oder zur Reinigung von Nail-Art-Werkzeugen.
Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Dampf vermeiden. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. Zusätzliche Angaben: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Meyer-Chemie GmbH & Co. KGWerkstraße 13, 32130 Enger, DeutschlandTelefon: 0 52 23/9 25 90 E-Mail: info@meyer-chemie.de
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung