Schloßschrauben DIN 603
Schlossschrauben DIN 603 – Robuste Befestigungslösungen für Holz- und Metallverbindungen
Schlossschrauben, auch bekannt als Flachrundschrauben, sind unverzichtbare Verbindungselemente im Bauwesen, der Holzverarbeitung und in zahlreichen industriellen Anwendungen. In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Schlossschrauben nach DIN 603 – perfekt geeignet für stabile und langlebige Konstruktionen.
Was sind Schlossschrauben?
Schlossschrauben sind spezielle Schrauben mit einem flachen, runden Kopf und einem Vierkantansatz direkt unter dem Kopf. Dieser Ansatz verhindert das Mitdrehen der Schraube beim Anziehen der Mutter. Sie werden häufig in Kombination mit Muttern und Unterlegscheiben verwendet und zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung und hohe Belastbarkeit aus.
Anwendungsbereiche von Schlossschrauben
Schlossschrauben finden in vielen Bereichen Anwendung, darunter:
Holzverbindungen: Ideal für die Befestigung von Holzbauteilen wie Zäunen, Carports oder Gartenmöbeln.
Metallverbindungen: Häufig in Kombination mit Metallprofilen oder -platten eingesetzt.
Möbelbau: Geeignet für stabile und optisch ansprechende Verbindungen.
Konstruktionen im Außenbereich: Dank ihrer Witterungsbeständigkeit auch für den Einsatz im Freien geeignet.
Vorteile und Besonderheiten von Schlossschrauben
Sicherer Halt: Der Vierkantansatz verhindert das Mitdrehen der Schraube.
Einfache Montage: Kein spezielles Werkzeug erforderlich, nur ein Schraubenschlüssel für die Mutter.
Witterungsbeständig: Verzinkte Schlossschrauben bieten einen hervorragenden Schutz vor Rost.
Vielfältige Größen: Für unterschiedliche Anwendungen erhältlich.
Gängige Größen und Materialien
In unserem Sortiment finden Sie Schlossschrauben in verschiedenen Längen und Durchmessern, darunter:
Durchmesser: 5 mm bis 12 mm
Längen: 20 mm bis 200 mm
Materialien: Stahl verzinkt, Edelstahl (A2, A4)
Edelstahlschrauben eignen sich besonders für Anwendungen in feuchten Umgebungen oder in der Nähe von Salzwasser.
Häufige Fragen (FAQ) zu Schlossschrauben
Wie funktioniert der Vierkantansatz? Der Vierkantansatz greift in das Material (z. B. Holz) und verhindert, dass sich die Schraube beim Anziehen der Mutter mitdreht.
Sind Schlossschrauben rostfrei? Verzinkte Schrauben bieten guten Rostschutz, während Edelstahlvarianten absolut rostfrei sind.
Welche Werkzeuge werden benötigt? Ein Schraubenschlüssel oder eine Ratsche genügen, da die Schraube selbst nicht gehalten werden muss.
Können Schlossschrauben mehrfach verwendet werden? Ja, sofern sie nicht durch Korrosion oder Überbeanspruchung beschädigt sind.